
Im Jahr 2022 erreichte die Zahl der betrügerischen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Prämienzahlung für Elektroautos einen neuen Höhepunkt. Etwa 16 Prozent der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland wurden nicht tatsächlich in den Fahrzeugbestand aufgenommen (Ntv: 13.03.23).
Studie zeigt: Trickserei mit Elektroauto-Prämie nimmt zu
Eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach kommt zu dem Schluss, dass die Trickserei mit gebrauchten Elektroautos zunimmt. Die Studie hat die Zulassungs- und Bestandszahlen von Elektrofahrzeugen in Deutschland verglichen. Im vergangenen Jahr waren demnach 16 Prozent der neu angemeldeten Elektro-PKWs nicht mehr auf deutschen Straßen unterwegs. Im Vorjahr betrug diese Lücke noch 13 Prozent.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News