
Alle paar Jahre verschärft die EU die zulässigen Abgasrichtwerte für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Mit der neuen Abgasnorm Euro 7, die Fahrzeuge ab dem Jahr 2025 erfüllen müssen, sind jetzt erstmals auch Elektrofahrzeuge betroffen (Spiegel: 10.11.22).
Abgasnorm Euro 7 regelt erstmals zulässigen Abrieb an Bremsen und Reifen
Die ab dem Jahr 2025 für Neuwagen gültige neue Abgasnorm Euro 7 enthält erstmals auch Vorschriften, die von Elektroautos eingehalten werden müssen. Es klingt geradezu paradox, dass eine Abgasnorm auch für Elektroautos gelten soll, die sich ja gerade dadurch auszeichnen, dass sie keine Abgase ausstoßen. Doch mit der neuen Euro 7 Norm müssen auch neue Elektroautos strengere Umweltvorgaben erfüllen. Dabei geht es erstmals um die Festlegung von Grenzwerten für Feinstaub, der beim Bremsen entsteht und für Mikroplastik, das durch den Abrieb an den Reifen in die Luft gelangt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News