
Immer mehr deutsche Unternehmen befürchten Nachteile durch die Energiewende. Immer mehr Firmen äußern laut einer Umfrage einer Interessenvertretung Bedenken darüber, dass sie ihre Fähigkeit zur Konkurrenz beeinträchtigt. Deutsche Unternehmen zweifeln zunehmend an der Sinnhaftigkeit der Energiewende, berichtet Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK): »Die Sorgen um die eigene Wettbewerbsfähigkeit waren noch nie größer«, sagt Dercks (Spiegel: 29.08.23)
Alarmierende Umfrageergebnisse: Energiewende bedroht deutsche Unternehmen
Die DIHK stützt sich auf eine frische Umfrage, bei der etwa 3600 Unternehmen geantwortet haben. Laut der Umfrage gaben 52 Prozent der Firmen an, dass die Umstellung zur Klimaneutralität durch die Energiewende sich negativ oder sogar sehr nachteilig auf ihre Geschäfte auswirkt. Lediglich 13 Prozent sehen eine positive oder sehr positive Auswirkung. Innerhalb der energieintensiven Industrie fühlen sich sogar drei Viertel der Unternehmen negativ oder sehr negativ betroffen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News