
In den kommenden Jahren wird erwartet, dass der Marktanteil von Elektrofahrzeugen stark ansteigt (Merkur: 26.0423). Allerdings gibt es bisher eine zentrale Herausforderung, die noch nicht gelöst ist: Was passiert mit den alten Akkus, wenn sie nicht mehr verwendet werden können?
Rohstoffknappheit und Elektroschrott: Herausforderungen der Elektrofahrzeugproduktion
Die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erfordert enorme Mengen an wertvollen Rohstoffen für die Funktionalität der Batterien, was zwei Herausforderungen mit sich bringt. Zum einen nimmt die Rohstoffknappheit zu, was geopolitische Spannungen verstärken kann. Zum anderen droht eine enorme Menge an Elektroschrott durch ausgediente Akkus, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima haben könnte.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News