
Bundestag und Bundesrat haben im Jahr 2017 das wohl weltweit strengste Gesetz zum Fracking von Erdgas beschlossen. Es regelt das vollständige Verbot für kommerzielles Fracking, mit dem Ziel, Umwelt und Gesundheit vor den Risiken dieser Technologie zu schützen. Dabei sitzt Deutschland auf etwa 2,3 Billionen Kubikmeter Erdgas in Schiefergestein, welches man mit dieser Technologie fördern könnte.
Mit der Drosselung russischer Gaslieferung droht ein enormer Versorgungsengpass
Mit der Drosselung russischer Gaslieferungen über Nord Stream 1 steckt Deutschland aktuell in einer gefährlichen Energiekrise. Der Versorgungsengpass lässt die Preise für Industrie und private Haushalte auf immer neue Rekordwerte steigen. Trotz massiver Einsparung ist Deutschland immer noch auf russisches Gas angewiesen. Gut die Hälfte des Erdgasbedarfs müsste durch Lieferungen aus Russland abgedeckt sein. Mit der Drosselung droht nun der akute Notstand. Die Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans ist bereits erfolgt und es ist fraglich, ob die Speicher bis zum Winter ausreichend gefüllt werden können.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News