
Es gibt Themen, die Deutschland und Frankreich in ihren bilateralen Beziehungen lange Zeit ausgeklammert haben. Durch den Ukraine-Krieg sind Verteidigungs- und Energiepolitik allerdings in den Vordergrund gerückt. Und das US-Subventionspaket lässt Berlin und Paris bei der Industriepolitik näher zusammen stehen. Allerdings gibt es nach wie vor viele Konfliktpunkte. Eine Übersicht:
Europäischer Raketenabwehrschirm
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte in seiner Grundsatzrede in Prag für den Aufbau einer europäischen Luftverteidigung geworben. Seit dem Ukraine-Krieg war eine Lücke im europäischen Verteidigungssystem deutlich geworden. Mitte Oktober unterzeichneten 15 Staaten eine entsprechende Absichtserklärung.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News