
Aufgrund des großen Zubaus an Photovoltaikanlagen ist das regionale Stromnetz in Bayern an vielen Stellen bereits an seiner Kapazitätsgrenze angekommen. Dies führt dazu, dass im Nördlinger Ries mittelgroße Photovoltaik-Anlagen nicht mehr ans Netz gehen können (BR: 10.02.23)
Netzengpässe in Bayern: Große Photovoltaikanlagen können nicht angeschlossen werden
Axel Güthner, Chef eines Eisen- und Sanitärgroßhandels in Oettingen im Landkreis Donau-Ries, plante die Installation einer mittelgroßen Photovoltaikanlage mit 300 kW Leistung auf dem Hallendach seiner Firma. Doch Netze ODR, der Netzbetreiber im Nördlinger Ries, lehnte das Vorhaben ab, da das Stromnetz in der Region bereits ausgelastet ist. Während kleine Anlagen auf Privathausdächern noch angeschlossen werden könnten, sei dies bei größeren Anlagen nicht mehr möglich.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News