
Tausende von Ärzten, Krankenschwestern, Lehrern und Beamten haben angesichts der galoppierenden Inflation in Portugal die Arbeit niedergelegt. Sie fordern Lohnerhöhungen und demonstrieren gegen die mehrheitlich sozialistische Regierung eine Woche vor der Schlussabstimmung über den Haushalt 2023 (Al Jazeera, 18.11.2022).
Zu hohe Inflation und zu geringe Lohnerhöhungen bei portugiesischen Beamten
Im ganzen Land blieben am Freitag viele Schulen und Gerichte geschlossen, Krankenhaustermine und Arztpraxen wurden abgesagt, und der Müll wurde nicht abgeholt. Viele europäische Länder sind aufgrund der hohen Energiepreise und der steigenden Lebenshaltungskosten mit Arbeitskämpfen konfrontiert.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News