
Laut dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz im Saarland gibt es mittlerweile eine deutliche Zunahme von Beschwerden aufgrund störender Geräusche von Wärmepumpen. Einige Menschen fühlen sich im Alltag durch das tiefe Brummen der installierten Wärmepumpen in ihrer Umgebung belästigt. Die Betroffenen fordern daher strengere politische Richtlinien bezüglich deren Geräuschentwicklung (Giga: 04.04.23).
Wärmepumpen als umweltfreundliche Alternative: Doch immer mehr Beschwerden wegen Lärmbelästigung
Im Saarland und deutschlandweit setzen immer mehr Haushalte auf die Wärmepumpe als umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Öl- oder Gas-Heizungen. Allerdings tritt ein neues Problem auf: Die Geräusche, die von den Anlagen erzeugt werden, stören immer mehr Menschen. Das Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz verzeichnet daher eine Zunahme von Beschwerden aufgrund lauter Wärmepumpen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News