
Die Verwendung von Biomasse und Holzenergie findet immer mehr Zuspruch. Nach dem Anstieg des Gaspreises im Frühjahr 2022 stieg die Nachfrage nach Holz und Holzpellets. Doch trotz steigender Preise wurde Holz als Energieträger immer beliebter. Die Nutzung dieses biologischen Brennstoffs hat jedoch auch Vorteile für die Industrie, die kaum bekannt sind. Könnte darin die Zukunft der Energiewende liegen? (berliner-zeitung: 28.01.23)
IEA setzt auf Holzenergie zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Gas
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwähnte jüngst die Nutzung von nachhaltiger Holzenergie in ihrem Zehn-Punkte-Plan zur Verringerung der europäischen Abhängigkeit von russischem Erdgas. Holzenergie soll einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Europa und Deutschland leisten. Obwohl die Preise für Holzpellets aus der Industrie momentan hoch sind, sind die technische Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit dennoch attraktiv.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News