
Wirtschaftsminister Robert Habeck plant ein Verbot von Gas- und Ölheizungen zugunsten klimafreundlicher Heizungsanlagen. Verstöße gegen diese neuen Vorschriften könnte zu empfindlichen Geldbußen führen. Wer sich nicht an die Austauschpflicht hält, soll eine Strafe von bis zu 50.000 Euro bezahlen (Bild: 04.03.23).
Deutschland verbietet Gas- und Ölheizungen ab 2024 – Hohe Strafe droht
Die Pläne, Gas- und Ölheizungen ab dem Jahr 2024 zu verbieten, haben viele Deutsche überrascht. Falls im kommenden Jahr eine Heizung ersetzt werden muss – sei es aufgrund eines Defekts der alten Gas- oder Ölheizung oder aufgrund eines Neubaus – muss eine klimafreundliche Alternative installiert werden. Dazu zählen beispielsweise Wärmepumpen, Brennstoffzellen oder Pelletheizungen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News