
Italienische Geschäftsinhaber sagen, dass sie gezwungen sind, entweder ihre Preise zu erhöhen oder zu schließen. Bars und Restaurants in Italien stellen ihre „monströsen“ Gas- und Stromrechnungen öffentlich zur Schau. Damit wollen sie auf die „dramatische Situation“ aufmerksam machen, mit der italienische Unternehmen angesichts eines Anstiegs der Energiepreise zu kämpfen haben. Ziel der landesweiten Initiative „ Bollette in Vetrina “ – organisiert von Fipe-Confcommercio, dem italienischen Verband der Einzelhandels- und Gastronomieunternehmen – ist es, die Kunden über die Realität zu informieren. Diese sieht so aus, dass Bar- und Restaurantbesitzer mit Rechnungen konfrontiert sind, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht haben. „Bollette in Vetrina“ bedeutet auf Deutsch „Rechnungen im Schaufenster“. (Fipe, 24.08.2022)
Verdreifachung der Energiepreise für Restaurants
Die Situation zwingt die Unternehmen, zwischen Preiserhöhungen und der Aussetzung des Geschäfts zu wählen. Preiserhöhungen vielen „bisher sehr bescheiden aus in Erwartung eines entscheidenden Eingreifens der Regierung“, heißt es in einer Erklärung auf der Fipe-Website.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News