
Die Bundesbank erkennt eine deutlich nachlassende Konjunktur. Die ergebe sich aus den Wirtschaftsdaten des dritten Quartals. Die Verbraucher müssen sich womöglich im Herbst auf zweistellige Inflationsraten einstellen (FAZ, 22.08.2022)
Zunehmende Eintrübung der Wirtschaftsaussichten
Die Aussichten trüben sich für die einheimische Wirtschaft nach einer Einschätzung der Bundesbank weiter ein und lassen eine signifikant sinkende Wirtschaftsleistung ab dem Beginn des Winterhalbjahres erwarten. Die Wahrscheinlichkeit hierfür sei inzwischen deutlich gestiegen, wie aus dem Monatsbericht der Bundesbank für August 2022 hervorgeht. Dieser wurde am 22. August veröffentlicht. Schon im Sommerquartal sei demnach die deutsche Wirtschaftsentwicklung durch die ungünstigen Entwicklungen bei den Energiepreisen, insbesondere am Gasmarkt, gestört worden. Dieser Trend werde sich aller Voraussicht nach im Herbst und Winter nicht nur fortsetzen, sondern sogar noch weiter verschärfen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News