
Das Wirtschaftsministerium hat beantragt, dass zusätzliche 1,6 Milliarden Euro für die LNG-Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden sollen. Das Finanzministerium hat sich bereit erklärt, das Geld freizugeben. Allerdings kritisiert die Opposition die Maßnahme als „Chaosplanung“ (Handelsblatt: 14.03.23).
Bundeswirtschaftsministerium beantragt weitere 1,6 Mrd. Euro für Ausbau der Flüssiggas-Infrastruktur
Laut einem Bericht des Handelsblatts hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Antrag auf zusätzliche Mittel in Höhe von 1,6 Milliarden Euro für den Ausbau der Flüssiggas-Infrastruktur gestellt. Der Antrag wurde dem Haushaltsausschuss vorgelegt und das Finanzministerium hat angekündigt, die zusätzlichen Mittel freizugeben.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News