
China hat den Bau neuer Kohlekraftwerke im vergangenen Jahr stark vorangetrieben. Die Zahl der neu genehmigten Anlagen sei so hoch gewesen wie zuletzt im Jahr 2015, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Bericht des finnischen Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) und dem Global Energy Monitor (GEM). Die Klimaexperten sehen die Klimaschutzziele der Regierung in Peking in Gefahr (Spiegel: 27.02.23).
China baut sechsmal so viele neue Kohlekraftwerke wie der Rest der Welt
„Die Geschwindigkeit, mit der die Projekte von der Genehmigung bis zum Bau im Jahr 2022 vorankamen, war außergewöhnlich“, erklärte die GEM-Analystin Flora Champenois. „China ist nach wie vor die eklatante Ausnahme im weltweiten Rückgang des Ausbaus von Kohlekraftwerken.“ Die Kohlekraftwerkskapazität, mit deren Bau China im Jahr 2022 begonnen hat, ist demnach sechsmal so hoch wie die neuen Kohlekraftkapazitäten in der gesamten restlichen Welt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News