
China dringt schnell auf den Markt für neu gebaute Flüssigerdgastanker (LNG) vor. Einheimische und ausländische Reeder lassen die Spezialschiffe jetzt in China bauen, da die Werften in Südkorea bereits vollständig ausgebucht sind (Reuters: 12.12.22).
Auftragsbücher chinesischer Werften zum Bau von Flüssiggastankern prall gefüllt
Drei chinesische Werften – von denen nur eine Erfahrung im Bau großer LNG-Tanker hat – bekamen den Zuschlag für fast 30 % der diesjährigen Rekordaufträge für 163 neuen Gastanker. Damit behaupten sie sich gegen die Werften in Südkorea, die normalerweise den größten Teil des Geschäfts an Land ziehen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News