
Die Atomenergie-Agentur Ruandas (RAEB) hat eine Vereinbarung mit dem kanadisch-deutschen Technologieunternehmen Dual Fluid Energy Inc. getroffen. Ziel ist der gemeinsame Aufbau eines Dual Fluid Atomreaktors in Ruanda (lecanape: 12.09.23).
Das Demonstrationsprojekt für den Reaktor soll bis zum Jahr 2026 fertiggestellt sein. Weitere Tests der Dual Fluid Technologie für friedliche Anwendungen sollen danach bis 2028 abgeschlossen sein. Dr. Claire Schaffnit Chatterjee, Betriebsleiterin bei Dual Fluid, erläutert: „Für 70 Millionen Euro planen wir einen Versuchsreaktor. Zwei Jahre Bauzeit und zwei weitere Jahre für Experimente sind vorgesehen.“
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News