
Experten sehen gravierende Schwächen des Standorts Deutschland als Ursache dafür, dass die deutsche Automobilindustrie zwei Millionen Fahrzeuge weniger produziert als möglich wäre. Hersteller machen die mangelnden Chips für die Situation verantwortlich, doch es gibt durchaus noch weitere Faktoren, die dazu beitragen (Handelsblatt: 31.03.23).
Deutschland verliert an Bedeutung als Autostandort: Produktion um 36 % zurückgegangen
Die klassische Fahrzeugproduktion in Deutschland ist innerhalb von zehn Jahren um mehr als 36 Prozent zurückgegangen, was dazu führt, dass Deutschland als Autostandort zunehmend an Bedeutung verliert. Während die Autokonzerne im Jahr 2012 noch rund 5,6 Millionen Pkw und Kleintransporter produzierten, waren es im Jahr 2022 nur noch 3,6 Millionen Einheiten. Dies geht aus Zahlen des Informationsdienstes „Marklines“ hervor, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News