
Die Mineralölraffinerie Oberrhein, kurz „MiRO“, in Karlsruhe schränkt nach Angaben von Bloomberg die Lieferungen von Heizöl und Benzin an einige Kunden ein. Die Raffinerie ist Deutschlands größter Ölverarbeitungskomplex und versorgt einen Großteil Süddeutschlands mit Mineralölprodukten wie Benzin, Diesel, Heizöl, Propylen und Bitumen. Laut Wood Mackenzie läuft die Raffinerie seit Ende Dezember mit reduzierter Kapazität, da eine Rohölverarbeitungsanlage stillgelegt wurde. Laut einem Insider wird die Raffinerie das Verladen von Heizöl auf Lastwagen bis Anfang zur zweiten Januarwoche Woche einstellen. Einige Schiffstransporte von Benzin über den Rhein seien seit dem Jahreswechsel bereits storniert worden. Auf Anfrage wollte die Raffinerie hierzu aber keine weiteren Angaben machen. (Bloomberg: 04.01.23).
MiRO-Eigentümerstruktur: Russische Rosneft hält 24 Prozent
Die Raffinerie verlädt ihren hergestellten Kraftstoff hauptsächlich auf Tanklastzüge, die sie in ganz Süddeutschland verteilt. Die Raffinerie fertigt normalerweise täglich mehr als 1500 Tanklastzüge ab.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News