
Schon der Begriff Atomkraftwerk wurde zu Zeiten der Wackersdorf-Proteste von den Atomkraftgegnern bewusst geprägt, um ihre ablehnende Haltung bewusst sprachlich mit der Atombombe in Verbindung zu bringen. In den entsprechenden DIN und ISO-Normen gibt es den Begriff Atomkraftwerke nicht. Dort werden die Termini „Kernkraftwerk“ und „Kernkraft“ verwendet. In diesem Artikel wollen wir auf die Mythen der Atomkraftgegner eingehen und diese einem Faktencheck unterziehen.
Atomkraftwerke sind nur grundlastfähig
Eine Behauptung der Atomkraftgegner ist, dass Atomkraftwerke nur grundlastfähig seinen. Fakt ist allerdings, dass Kernkraftwerke nicht nur in der Lage sind, Grundlasten zu bedienen, sondern eignen sich auch für die Primär- und Sekundärregelung.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News