
Wärmepumpen sind momentan sehr populär. Gleichzeitig konkurriert Europa weltweit um Marktanteile im zukünftigen Heizungsgeschäft. Dies bringt vor allem für osteuropäische Länder Veränderungen mit sich, denn die Wärmepumpenindustrie verlagert ihre Produktionsstandorte nach Osten.
Die globale Wettbewerbsschlacht um saubere Heiztechnologie
Bis 2050 muss nahezu die gesamte Wärmeversorgung in Europa klimafreundlich sein, um das Netto-Null-Ziel der EU zu erreichen. Dabei werden Wärmepumpen immer mehr als das wichtigste Mittel zur Erreichung dieses Ziels betrachtet.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News