
Der Energieversorger Uniper ist größte Gasversorger Deutschlands, und auch der größte Abnehmer von russischem Erdgas. Als großer Zwischenhändler versorgt Uniper in erster Linie Stadtwerke mit Gas. Seit Mitte Juni erhält Uniper nur noch 40 Prozent der vereinbarten Liefermengen aus Russland. Deshalb muss der Energieversorger die fehlenden 60 Prozent zu horrenden Preisen am Spotmarkt zukaufen. Aufgrund der Vertragsvereinbarungen kann der Energieversorger diese Kosten aber nicht an seine Kunden weitergeben. Deshalb macht Uniper pro Monat 900 Millionen Euro Verlust und droht in Kürze zahlungsunfähig zu werden.
Größtem deutschen Gaslieferanten droht Zahlungsunfähigkeit
Uniper ist als Energieversorger systemrelevant. Der Konzern beliefert hunderte Stadtwerke und Unternehmen mit Gas. Jetzt bittet der Konzern um staatliche Hilfe, um einen Konkurs zu vermeiden. Laut Ingbert Liebing, dem Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) geht es darum, das gesamte Energieversorgungssystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Ökonomen sprechen im Fall Uniper von einem möglichen Lehman Brothers-Effekt. Als die Investmentbank Lehman-Brothers zahlungsunfähig wurde, brachte dies das Weltfinanzsystem kurz vor den vollständigen Zusammenbruch. Wie Dominosteine kippte weltweit ein Finanzinstitut nach dem anderen, bis die betroffenen Staaten eingriffen und staatliche Hilfen zusicherten. Das Gleiche droht jetzt bei der Gasversorgung.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News