
Im Kampf gegen den Klimawandel hat das EU-Parlament eine massive Ausweitung des Emissionshandels beschlossen. Das Plenum des Parlaments stimmte am Dienstag in Straßburg mit breiter Mehrheit einer Reform zu, die erstmals auch den Schiffsverkehr und den Gebäudesektor einbezieht. Für sie gilt künftig: Wer klimaschädliche Treibhausgase ausstößt, muss Verschmutzungsrechte kaufen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach auf Twitter von einem „Meilenstein“ (Zeit: 18.04.23).
EU-Parlament verabschiedet „größtes Klimaschutz-Gesetz aller Zeiten“
Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese sprach in Straßburg vom „größten Klimaschutz-Gesetz aller Zeiten“. Es sei „von einer riesigen Mehrheit im Europäischen Parlament unterstützt“ worden, lobte der Abgeordnete, der die Grundzüge des Pakets im Dezember in einer Marathonsitzung mit den Mitgliedstaaten ausgehandelt hatte. Die Reform ist Teil des Klimaplans „Fit for 55“, mit dem die EU ihren Treibhausgasausstoß bis 2030 um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 senken will.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News