
Insgesamt 16 europäischen Länder, die sich in der „Nuklearallianz“ zusammengeschlossen haben, wollen einen Plan für eine europäische Nuklearindustrie ausarbeiten. Dabei verfolgen sie das Ziel bis 2050 einen Anteil von 150 Gigawatt Kernkraft am Strommix der EU zu erreichen soll.
Nuklearallianz: Treffen hochrangiger Vertreter zur Weiterentwicklung der europäischen Kernenergie
Frankreichs Energieministerin, Agnès Pannier-Runacher, hat am 16. Mai 15 Minister und hochrangige Vertreter europäischer Länder zu einem Treffen nach eingeladen. Diese Länder, darunter Belgien, Italien und das Vereinigte Königreich, sind alle Teil europäischen Nuklearallianz. Schweden nahm ebenfalls an dem Treffen teil, obwohl es bei früheren Sitzungen aufgrund seiner Rolle als EU-Ratspräsident neutral geblieben war.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News