
Die evangelische Kirche in Mecklenburg plant, in die Windkraft zu investieren, indem sie sechs Millionen Euro für die Mitfinanzierung eigener Windenergie-Anlagen bereitstellt (Web: 18.03.23).
Evangelische Kirche in Mecklenburg investiert Millionen in eigene Windenergie-Anlagen auf Kirchenland
Der Kirchenkreis Mecklenburg hat beschlossen, sechs Millionen Euro für die Mitfinanzierung eigener Windenergie-Anlagen auf Kirchenland bereitzustellen. Die Kirchliche EnergieWerk GmbH (KEW), welches2014 vom Kirchenkreis in Zusammenarbeit mit dem regionalen Energieversorger Wemag gegründet wurde, soll die Mittel erhalten. Der Geschäftsführer des KEW, Rüdiger Ost, gab bekannt, dass sie derzeit auf die Genehmigung von fünf Windenergie-Anlagen warten und weitere Projekte geplant sind.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News