
Mit der Abschaltung der letzten drei AKWs ist der CO₂-Ausstoß von Wärmepumpen problematischer als bei einer modernen Gasheizung. Dieser Meinung ist auch ein pensionierter Ingenieur aus der Anwendungstechnik für Kälteanlagen und Wärmepumpen. Der Experte zeigt dies an einer entsprechenden Berechnung auf (Berliner-Zeitung: 16.04.23).
Wärmepumpen als Heizungen: Kritische Betrachtung ihrer Umweltfreundlichkeit
Nicht alle sind gleichermaßen begeistert von Wärmepumpen. In welchen Situationen erweisen sich Wärmepumpen möglicherweise nicht so umweltfreundlich wie gedacht? Was bleibt unberücksichtigt, wenn Wirtschaftsminister Robert Habeck ab 2024 die Verwendung von Wärmepumpen als neue Heizungen auch in Bestandsgebäuden vorschreiben will, während Gasheizungen allmählich obsolet werden sollen?
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News