
Heizöl- und Pellets-Nutzer sollen vom Staat eine finanzielle Unterstützung erhalten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass „Millionen Menschen“, wie Politiker propagieren, von dieser Maßnahme profitieren werden. Die Meisten werden sogar leer ausgehen (Welt. 19.12.22).
Finanzielle Unterstützung für Haushalte mit Heizöl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen – wenige werden profitieren
Politiker wollen die „Gerechtigkeitslücke“ zwischen den verschiedenen Energiekunden beseitigen. Es wird sich jedoch als schwierig erweisen, dass „Millionen Menschen“ von der finanziellen Unterstützung profitieren werden. Haushalte, die in diesem Jahr ihren Heizöltank oder Pelletspeicher aufgefüllt haben, sollten nicht damit rechnen, dass sie vom Staat viel Geld erhalten werden. Viele von ihnen werden leer ausgehen. Die Entstehung des Härtefallfonds für Haushalte, die mit „nicht leitungsgebundenen Brennstoffen“ wie Heizöl, Pellets und Flüssiggas heizen, zeigt, dass in diesen Zeiten schnell Forderungen gemacht, aufgeschrieben und beschlossen werden, ohne dass sich die Politik um die Details kümmert.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News