• Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Sonntag, 10. Dezember 2023
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Wirtschaft
  • Politik
    • All
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Durchschnittssatz in der Landwirtschaft bei 9 Prozent

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Modernisierung des Elterngelds für Selbstständige

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität in Planung

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Antwort auf Anfrage zu Vertrauenspersonen beim Zoll

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Angaben zur Übergabe von Fördermittelbescheiden

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Stellungnahme zu Kreditzweitmarktförderungsgesetz

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat für strafrechtlichen Schutz des Ehrenamtes

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Bundesrat fordert Strafen für Volksverhetzungen im Dienst

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

    Keine Kategorie “Digitale Gewalt” in Kriminalstatistik

  • Vereine
    • Sport
    • Organisationen
  • Blackout News
  • Anmelden
No Result
View All Result
News von Digitaler Harz
No Result
View All Result
Home Blackout

Führt die Energiewende in eine neue Art des Kolonialismus?

Blackout News by Blackout News
13. August 2022
in Blackout
0
3
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Führt die Energiewende in eine neue Art des Kolonialismus?


Schon heute ist klar, dass zur Energiewende mit Windkraft- und Solaranlage in Deutschland zu wenig Platz vorhanden ist. Der von Wirtschaftsminister Habeck vorgesehen Ausbau der erneuerbaren Energien auf 2 Prozent der Landesfläche zu erweitern, wird nicht ausreichen, um unseren zukünftigen Strombedarf mit immer mehr Wärmepumpen und Elektroautos zu decken. Dazu kommt der Bedarf für grünen Wasserstoff, der zu einem als Speichermedium dienen und zum anderen sowohl Erdgas als auch Kohle ersetzen soll. Deshalb will Wirtschaftsminister Habeck grünen Wasserstoff hauptsächlich importieren (businessinsider: 30.03.32). Dazu sollen in erster Linie Länder in Afrika und Südamerika zur Wasserstoffproduktion beitragen. Führt die Energiewende in den Neokolonialismus?

Arme afrikanische Länder sollen unser Energieproblem lösen

Länder wie Angola sollen grünen Wasserstoff nach Deutschland liefern (Blackout-News: 30.06.22). Dazu soll ein Großteil des Stroms der Wasserkraftwerke verwendet werden, obwohl dort gut die Hälfte der Bevölkerung keinen Zugang zu Elektrizität hat. Auch Äthiopien, eines der ärmsten Länder der Welt, träumt davon, Geld mit Wasserstoff für Europa zu verdienen. Im Februar hat der äthiopische Präsident Abiy Ahmed die erste von zehn Turbinen an der Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre in Betrieb genommen. Das Megaprojekt am Nil ist der größte Staudamm in Afrika. Auch in Äthiopien hat nur eine kleine Minderheit Zugang zu Elektrizität.

Jetzt bei Blackout News weiterlesen.

Quelle: Blackout News

Previous Post

FuPA Harz – Die gesammelten Resultate vom Freitagabend in der Übersicht

Next Post

Waldbrand im Harz: Feuer unter Kontrolle, Löscharbeiten dauern an

Blackout News

Blackout News

Ähnliche Artikel

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung
Blackout

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

10. Dezember 2023
Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt
Blackout

Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

10. Dezember 2023
Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis
Blackout

Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis

10. Dezember 2023
Die Auswirkungen der Energiekrise – Deutschlands Energiepreise steigen
Blackout

Die Auswirkungen der Energiekrise – Deutschlands Energiepreise steigen

9. Dezember 2023
Drastische Auftragsrückgänge in der deutschen Industrie
Blackout

Drastische Auftragsrückgänge in der deutschen Industrie

9. Dezember 2023
EU plant Autobesitzern die Entscheidungsgewalt  über Verschrottung ihres Fahrzeugs zu entziehen
Blackout

EU plant Autobesitzern die Entscheidungsgewalt über Verschrottung ihres Fahrzeugs zu entziehen

9. Dezember 2023
Next Post
Waldbrand im Harz: Feuer unter Kontrolle, Löscharbeiten dauern an

Waldbrand im Harz: Feuer unter Kontrolle, Löscharbeiten dauern an

Wandern im Harz: Welterbewanderungen 33. Kalenderwoche

Wandern im Harz: Welterbewanderungen 33. Kalenderwoche

Please login to join discussion

Aktuelle Nachrichten

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

10. Dezember 2023
Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

10. Dezember 2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen – 10.12.2023

10. Dezember 2023
Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis

Atomkraft: Lösung für die Energiewende trotz Herausforderungen und Skepsis

10. Dezember 2023
Digitaler Harz News

Digitaler Harz News ist ein Dienst des Service Angebots Digitaler Harz.
Hierbei handelt es sich um einen Nachrichten-Aggregator und Nachrichtendienst.

Folge uns

Aktuelle News

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

Millionen Tonnen ausgedienter Solarmodule – die drängende Recycling-Herausforderung

10. Dezember 2023
Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

Schwierige Zeiten für Modekonzern s.Oliver – Stellenabbau vor Weihnachten angekündigt

10. Dezember 2023
  • Über uns
  • Werbung
  • Erlösmodelle
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Regional
    • Kommunal
    • Bürger Informationen
  • Politik
    • Bundes Politik
    • Landes Politik
    • Lokal Politik
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Blackout News

© 2022 Digitaler Harz News - ein Dienst von Digitaler Harz.

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Besuchen Sie unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.