
Deutschland spart derzeit enorm viel Gas ein. Seit dem 15. November 2022 sind die deutschen Gasspeicher zu 100 % gefüllt. Dennoch warnen Ökonomen vor einem Marktkollaps (rnd, 10.11.2022).
Gaseinsparungen um 36 %
In der ersten Novemberwoche 2022 lag der Gasverbrauch in Deutschland um 36 % unter dem Durchschnitt von 2018 bis 2021. Gleichzeitig erwartet der Deutsche Wetterdienst einen relativ milden Winter, was zu fortgesetzten Gaseinsparungen führen dürfte. Vor allem die Industrie hält sich vorbildlich an die Einsparziele, wie der Chef der Bundesnetzagentur (BNetzA) Klaus Müller am 15. November mitteilte. Der tägliche Gasverbrauch lag zuletzt bei rund 1.900 GWh/Tag und damit nur sehr leicht über dem der Vorwoche, in der es aber auch noch 4,7 °C wärmer war. 1.168 GWh entfielen auf die Industrie.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News