
Neben der gerade beschlossenen Gasumlage soll im Herbst jetzt auch noch eine Gasspeicherumlage kommen. Allerdings ist noch offen, ob diese zusätzlich Umlage auch noch auf die Endkunden umgelegt wird oder nicht (RND: 18.08.22).
Habeck bezeichnet zusätzlich beschlossene Gasspeicherumlage als keine relevante Größe
Die von der Bundesregierung beschlossene Gasumlage soll den Konkurs von Gasimporteuren aufgrund der stark gedrosselten russischen Gaslieferungen verhindern. Zusätzlich zu dieser Beschaffungsumlage soll jetzt im Herbst aber auch noch eine Gasspeicherumlage kommen. Diese zusätzliche Umlage auf den Gaspreis soll der Firma Trading Hub Europe (THE), einem Gemeinschaftsunternehmen der Ferngas-Netzbetreiber, die Kosten zur Sicherstellung der Gasversorgung ersetzen. Laut Aussage des Wirtschaftsministeriums soll diese Gasspeicherumlage aber keine „relevante Größe“ erreichen. Dabei blieb aber offen, wie hoch ein Betrag sein müsste, um als relevant zu gelten. Marktbeobachter gehen allerdings davon aus, dass diese Umlagen wesentlich geringer ausfallen wird als die Gasumlage in Höhe von 2,419 Cent pro Kilowattstunde.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News