
Mehrere Gewerkschaften fordern von der Bundesregierung eine Regelung für vergünstigten Strom für energieintensive Branchen. Es brauche einen Industriestrompreis, „der dem europäischen Vergleich standhält, international wettbewerbsfähig ist und langfristige Planbarkeit gewährleistet“, erklärten IG Metall, IGBCE und IG BAU am Dienstag. Sie riefen für Donnerstag zu einem bundesweiten Aktionstag auf (igmetall: 07.03.23).
Arbeitsplatzverlust droht: IG Metall warnt vor Abwanderung energieintensiver Branchen
„Die Bundesregierung muss beim Industriestrompreis lenkend eingreifen. Sonst drohen die Stahlerzeugung, die Aluminiumindustrie und weitere energieintensive Branchen über kurz oder lang aus Deutschland zu verschwinden“, erklärte der IG-Metall-Vorsitzend Jörg Hofmann. „Davon wären hunderttausende Arbeitsplätze direkt und indirekt betroffen.“ Hofmann warnte vor einer „schleichenden“ Entwicklung, „weil Investitionen wegen zu hoher Stromkosten nicht mehr hierzulande stattfinden“.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News