
Die britische Regierung und der größte heimische Energielieferant Centrica begrüßten die Nachricht, dass EDF die Laufzeit von zwei Kernkraftwerken in Nordengland verlängern wird (Boerse: 14.03.23).
EDF verlängert Betrieb von Kernkraftwerken im Vereinigten Königreich, um Gasimporte zu reduzieren
Der französische Energieriese EDF hatte beschlossen, seine Kernkraftwerke Hartlepool und Heysham 1 um zwei Jahre länger als bisher geplant in Betrieb zu nehmen. Die beiden Kernkraftwerke sollen jetzt noch bis zum Jahr 2026 Strom produzieren. Die Ankündigung zielte darauf ab, die Nachfrage des Vereinigten Königreichs nach Gasimporten einzudämmen und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen zu senken.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News