
Die Nichtregierungsorganisation Finanzwende bezeichnet es als Greenwashing, dass Grüne Fonds mit Nachhaltigkeitssiegel in letzter Zeit als Folge des Kriegs in der Ukraine vermehrt Geld in fossile Energien investiert haben (FAZ: 21.02.23). Als unabhängige Interessenvertretung kämpft die Bürgerorganisation Finanzwende für das Ziel, dass die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen und nicht umgekehrt.
Studie zeigt: Grüne Fonds investieren vermehrt in fossile Energien
Die Organisation Finanzwende hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Fonds, die sich als „grün“ bewerben, als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine zusätzliche Investitionen in Aktien aus dem Bereich fossiler Energie getätigt haben. Die Organisation beschuldigte diese Fonds des Greenwashings und beklagte, dass sie von der Gewinnentwicklung von Öl- und anderen Konzernen profitieren wollten, obwohl sie sich angeblich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News