
Winfried Kretschmann, Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident, sieht ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen im Kampf gegen den Klimawandel als völlig irrelevant an. Er tritt beim Thema Tempolimit auf die Bremse, obwohl er selbst einst ein Verfechter eines Tempolimits war. Andere Themen seien für ihn von größerer Bedeutung (Giga: 07.01.22).
Kretschmann: Tempolimit unwirksam beim Klimaschutz
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, hat sich zu dem diskutierten Tempolimit auf deutschen Autobahnen geäußert und dabei betont, dass es für den internationalen Kampf gegen den Klimawandel „völlig irrelevant“ ist. Kretschmann, der in der Vergangenheit selbst ein glühender Verfechter eines Tempolimits war, argumentiert, dass Deutschland nur für 2 % der klimaschädlichen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich ist. Daher würde die Wirkung eines Tempolimits seiner Meinung nach stark überschätzt. Stattdessen sollte man sich auf eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Wirtschaft konzentrieren, die neue Arbeitsplätze schafft und als Vorbild für andere Länder dienen kann.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News