
Das Jahr 2023 soll nach dem Willen des Wirtschaftsministers Robert Habeck zum „Jahr der Industriepolitik“ werden. Der Minister will dazu mit ausgewählten Unternehmen Klimaschutzverträge und die dafür erforderlichen Investitions- und Betriebskosten über eine Laufzeit von 15 Jahren staatlich subventionieren. Die Umgestaltung der Industrie soll dabei über das Wirtschaftsministerium vorgegeben werden (Sueddeutsche: 04.12.22). Das ist der direkte Weg in eine staatliche Planwirtschaft.
Staat will Großunternehmen zur Industriewende subventionieren
Habecks Plan sieht vor, energieintensive Branchen, wie die Stahlindustrie, die Chemie oder die energieintensiven Grundstoffproduzenten staatlichen zu subventionieren, um diese auf grüne Technologien umzustellen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News