
Trotz der Abschaltung der letzten deutschen Atommeiler knallt es bei den Grünen aufgrund eines gewaltigen internen Streits über den Ausbau der Solarkraft. Warum Robert Habeck mit seinem Ausbauplan für Solaranlagen in der eigenen Partei auf Widerstand stößt (fr: 24.04.23).
Grüne intern im Konflikt: Streit um Habecks Ausbauplan für erneuerbare Energie in Deutschland
Mit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland haben die Grünen eines ihrer Hauptziele erreicht. Außerdem besetzen sie jetzt drei Bundesministerien – Landwirtschaft mit Cem Özdemir, Umwelt mit Steffi Lemke und Wirtschaft und Klima mit Robert Habeck – und haben damit die Möglichkeit, den Klimaschutz aktiv mitzugestalten. Doch der Gestaltungsprozess gestaltet sich mehr und mehr als schwer umsetzbar und führt nun innerhalb der Partei zum Konflikt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News