
Das Wirtschaftsministerium strebt im Gesetzentwurf zum Heizungstausch an, nicht nur Öl- und Gasheizungen, sondern auch die Nutzung von Biomasse, zur Beheizung von Neubauten zu verbieten. Allerdings muss der Bundestag das Gesetz noch verabschieden. Nach der FDP hat nun auch die SPD-Fraktion Bedenken gegen das V>erbot von Holz und Pelletheizungen geäußert (Ntv: 22.04.23).
SPD-Fraktion positioniert sich gegen Verbot von Holz- und Pelletheizungen in Neubauten
Die SPD-Fraktion hat sich gegen ein Verbot von Holz- und Pelletheizungen in Neubauten positioniert. Fraktionsvize Matthias Miersch betonte, dass die parlamentarischen Beratungen erst am Anfang stünden und „in den anstehenden Gesprächen schließen wir keine klimafreundlichen Technologien von vornherein aus“, sagte er gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es sei wichtig, dass Hauseigentümern auch weiterhin verschiedene Optionen zur Beheizung zur Verfügung stehen, einschließlich der Nutzung von Biomasse.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News