
Es vergeht nahezu kein Tag, an dem nicht irgendein Politiker in Deutschland den Bürgern Vorschläge macht, wie sie Energiesparen können. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann empfahl vor kurzen, sich mit einem Waschlappen zu waschen, statt zu duschen. Die meisten Vorschläge kamen allerdings von Wirtschaftsminister Habeck, sie reichen vom Zuziehen der Vorhänge um Heizkosten zu sparen bis zum kürzer und kälter duschen (Blackout-News: 30.04.22). Offensichtlich blieb der gewünschte Erfolg auf diese Aufrufe aus, deshalb will Habeck jetzt das Energiesparen per staatlicher Verordnung erzwingen (RND: 20.08.22).
Habecks Verordnung zum Energiesparen stößt bei Opposition und Wirtschaft auf Widerstand
Wirtschaftsminister Robert Habeck ließ in seinem Ministerium zwei Verordnungen über weitere Energiesparmaßnahmen entwerfen, die sowohl vom Kabinett, als auch von Verbänden und Experten geprüft werden sollen. Schon im Vorfeld stoßen die Entwürfe aber bei der Wirtschaft und der Opposition auf Widerstand. Die Rede ist von einer übertriebenen Regelungswut.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News