
In der Debatte um die Heizung geht es in die nächste Runde. Robert Habeck hat einen neuen Gesetzesentwurf präsentiert, der die Wärmewende vorantreiben soll. Dieser sieht vor, dass Länder und Kommunen eine umfangreiche Datenerhebung von Immobilienbesitzern im ganzen Land durchführen sollen. Mit diesen Daten sollen die Kommunen dann um sogenannte „Wärmepläne“ erstellen. Dazu sollen die Wohnungseigentümer den Energieverbrauch zur Erfassung in einer Art Heiz-Kataster offenlegen (Bild: 23.05.23).
Habecks neues Gesetz zur Wärmewende: Bundesländer und Kommunen sollen Heiz-Kataster erstellen
Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, mit einem neuen Gesetz das Ende fossiler Heizungen in Deutschland einzuleiten. Der Gesetzesentwurf mit dem Titel „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ umfasst 89 Seiten. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung sollen nun Bundesländer und Kommunen die „gebäudescharfen jährlichen Energieverbräuche“ der letzten drei Jahre in Kilowattstunden pro Jahr ermitteln. Die Erfassung der Daten soll in einer Art Heiz-Kataster erfolgen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News