
Wasserstoff gilt in der Politik als der Retter der Energiewende. Unabhängig, davon, dass für die Erzeugung des benötigten Wasserstoffs nicht genügend grüner Strom zur Verfügung steht, ist die Transport-Frage immer noch weitgehend ungeklärt (Ingenieure: 20.03.23).
Die Zukunft von Wasserstoff: Herausforderungen bei Transport und Speicherung
Geht es nach unseren Politikern, wird Wasserstoff ein zentraler Baustein für die Energiewende sein. Allerdings gibt es hier noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Neben der Produktion von grünem Wasserstoff ist auch der Transport und die Speicherung des hochexplosiven und flüchtigen Gases ein Schwerpunkt, an dem weltweit viele Experten arbeiten. Es gibt bereits verschiedene Lösungsansätze, aber bislang ist unklar, welche Methode am Ende die effektivste sein wird.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News