
Obwohl der Antriebsakku das teuerste Bauteil von Elektroautos ist, bieten einige Hersteller keine Option zur Reparatur von leicht beschädigten Akkus nach Unfällen oder zur Bewertung ihres Zustands. Diese mangelnde Reparaturfähigkeit und Überprüfungsmöglichkeit könnte in Zukunft zu höheren Versicherungsprämien führen und den Kostenvorteil von E-Autos zunichtemachen.
Tesla-Model Y-Batterien bei Schäden nicht reparierbar
Matthew Avery, Forschungsdirektor beim Automobil-Risikoforschungsunternehmen Thatcham Research, betont, dass der Kauf von Elektroautos aus Nachhaltigkeitsgründen erfolgt. Allerdings ist es nicht sehr nachhaltig, wenn die Batterie nach einer kleinen Kollision wegdgeworfen wird, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet (Reuters: 20.03.23). Während einige Autohersteller wie Ford oder General Motors angeben, dass sie die Akkureparatur bei ihren E-Autos vereinfacht haben, wird der Austausch beim Branchenführer Tesla und seinem Model Y immer schwieriger und unwirtschaftlicher. Experten haben festgestellt, dass die Batterien der in Texas gebauten Tesla Model Y auch bei kleinsten Schäden nicht reparierbar sind.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News