
Die Aluminiumhütte Speira in Neuss hat ihre Aluminiumproduktion aufgrund der hohen Energiepreise komplett herunterzufahren. Ein wirtschaftlicher Betrieb ist nicht mehr möglich, rund 300 Arbeitsplätze sind von der Schließung betroffen (FAZ: 08.03.23).
Aluminiumhütte Speira stellt Primärproduktion ein und streicht 300 Arbeitsplätze
Aufgrund der hohen Strompreise hat die deutsche Industrie ein weiteres Opfer zu verzeichnen. Der Aluminiumhersteller Speira hat angekündigt, seine Primärproduktion in Neuss komplett einzustellen. Dabei handelt es sich um die Herstellung von Aluminium aus Erz und nicht aus Aluminiumschrott. Die Produktion aus Erz rentiert sich aufgrund der Energiekosten nicht mehr. Bereits im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen die Hüttenproduktion im „Rheinwerk“ um die Hälfte von 140.000 auf 70.000 Tonnen pro Jahr reduziert. Zu dieser Zeit hatte man noch auf eine schnelle Entspannung auf dem Strommarkt gehofft. Stattdessen soll die Produktion im Laufe des zweiten Halbjahres nun vollständig eingestellt werden.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News