
Das Vergleichsportal Verivox, hat ermittelt, dass deutsche Haushalte im Jahr 2022 über 3,6 Milliarden Euro mehr Mehrwertsteuer an den Staat abführen müssen als im Vorjahr (mmnews: 07.08.22). Grund dafür sind die hohen Energiepreise, insbesondere der stark gestiegene Gaspreis. Ab Oktober müssen Gaskunden dann auch noch die Gasumlage entrichten. Experten schätzen einen Aufschlag von 1,5 bis 5 Cent pro Kilowattstunde. Offizielle Zahlen dazu gibt es noch nicht. Sollte darauf auch die Mehrwertsteuer erhoben werden, könnten laut Verivox zu weitere 2,9 Milliarden Euro an den Staat fließen.
Zusätzliche Belastung der Verbraucher durch die Gasumlage
Die endgültige der Gasumlage soll bis zum 15. August 2022 feststehen. Wirtschaftsminister Habeck rechnet damit, dass auf einzelne Haushalte eine zusätzliche Belastung von mehreren hundert Euro im Jahr zukommt.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News