
Ein großer Gewinner der Energiekrise in Europa: die US-Wirtschaft. Unternehmen in Europa, die Stahl, Düngemittel und andere Grundstoffe für die Wirtschaftstätigkeit herstellen, verlagern ihre Betriebe in die USA. Dort haben sie stabilere Energiepreisen und zudem eine sehr gute Unterstützung vom Staat.
Für viele Unternehmen ist der Umzug in die USA eine einfache Entscheidung
Wilde Schwankungen bei den Energiepreisen und anhaltende Probleme in der Versorgungskette Europa drohen eine Deindustrialisierung auszulösen. Dagegen hat Washington eine Reihe von Anreizen für das verarbeitende Gewerbe und grüne Energie vorgestellt. Vor allem Unternehmen, die sich auf Herstellung von Chemikalien, Batterien und anderen energieintensiven Produkten spezialisiert haben, profitieren von den Anreizen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News