
Es klingt fast schon wie ein Paradoxon. Australien ist der fünftgrößte Gas- und zweitgrößte Kohleexporteur der Welt. Trotzdem hat das Land gerade massive, Probleme, die Stromversorgung im eigenen Land sicherzustellen. In Australien ist gerade Winter und an der Südostküste sind die Temperaturen auf den niedrigsten Wert seit Jahrzehnten gefallen. Aber in vielen Häusern bleiben die Heizungen trotzdem aus. Der Strompreis ist in Australien regelrecht explodiert und viele Australier können die Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Jetzt kommt es auch noch zu Engpässen bei der Stromversorgung. Die Energieversorger können dabei Stromausfälle in großem Ausmaß nicht mehr ausschließen.
Strompreis in Australien steigt um 115 Prozent über den bisherigen Höchstwert
Die Strompreise sind auf der Erzeugerseite rund 115 Prozent über den bisher historisch höchsten Großhandelspreis gestiegen. Im Bundesland New South Wales, in dem Sydney liegt, lag der Preis im zweiten Quartal bereits bei 300 Australische Dollar pro Megawattstunde. Das entspricht umgerechnet sind ungefähr 200 Euro. „Australien erlebt gerade astronomische Energiepreise“, sagte Johanna Bowyer, Analystin bei einem Institut für Energiewirtschaft und Finanzanalyse.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News