
Am 15. April wird das letzte bayrische Atomkraftwerk Isar 2 abgeschaltet. Der Chef der Betreibergesellschaft PreussenElektra, Guido Knott, hat die Entscheidung der Regierung zur Abschaltung des Kraftwerks kritisiert. Laut ihm sei die Abschaltung falsch, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Energiekrise.
Isar 2 AKW Chef kritisiert: Abschaltung in Energiekrise als falsch
Immer wieder wird in Deutschland über die Rolle von Atomkraftwerken in der Energieversorgung debattiert. Während Befürworter betonen, dass Atomkraftwerke eine wichtige und zuverlässige Stromquelle darstellen, sehen Kritiker in ihnen ein erhebliches Sicherheitsrisiko und fordern einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News