
Die Probleme bei der Gasversorgung häufen sich. Durch die Drosselung der russischen Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 um 60 Prozent, ist die Versorgung für den nächsten Winter bereits kritisch. Jetzt kommt aber auch noch weniger LNG aus den USA, da dort ein LNG-Terminal gebrannt hat.
LNG-Terminal am Golf von Mexiko explodiert
In Texas fällt eine Großanlage zur Produktion von Flüssigerdgas (LNG) nach einer Explosion und einem daraus resultierendem Großbrand für mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate aus. Laut dem Betreiber der Anlage am Golf von Mexiko, Freeport, gab es bei der Explosion und dem Brand zumindest keine Verletzten. Das Feuer konnte mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden, aber die Schäden haben dennoch weitreichend Folgen. Durch den Ausfall des Terminals verschärft sich die ohnehin knappe Gasversorgung weltweit, weiter. Auch der Gaspreis wird aufgrund des Ausfalls weiter steigen.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News