
Kann Kernfusion die Welt retten? Kernfusion kann die Welt retten, indem sie unbegrenzte saubere Energie liefert, ohne gefährliche Abfälle zu produzieren. Jetzt hat ein Kernfusionsexperiment in den USA erstmals eine positive Energiebilanz erzielt. Damit haben die Forscher einen neuen Meilenstein erreicht. Wissenschaftlern am Lawrence Livermore National Laboratory ist es Anfang Dezember nach Jahrzehnten zum ersten Mal gelungen, durch die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen mehr Energie zu erzeugen, als zur Zündung des Fusionsprozesses notwendig war. Damit ergibt sich erstmals die Möglichkeit, Energie aus Kernfusion zu nutzen (Al Jazeera, 13.12.2022).
Kernfusion: Ein Hoffnungsträger für eine kohlenstofffreie und saubere Energie
Kernfusion ist eine Technologie, die das Potenzial hat, den Planeten eines Tages von fossilen Brennstoffen zu befreien und die Hauptursache für den Klimawandel zu beseitigen. Bei der Kernfusion verschmelzen Atome, dabei wird Energie frei. Allerdings hatte die Entwicklung der Kernfusion lange Zeit mit schwierigen Herausforderungen zu kämpfen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Kernfusion funktioniert und welche Schwierigkeiten dabei auftreten. Es ist eine Technologie, die vielversprechend ist und von der die Wissenschaftler hoffen, dass es eines Tages eine kohlenstofffreie, saubere und kostengünstige Energiequelle sein kann.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News