
Eine versteckte Klausel im Gesetzentwurf könnte dazu führen, dass das Ende der Gasheizung bereits im Jahr 2035 droht – also zehn Jahre früher als bisher angenommen (Morgenpost: 08.04.23).
Preise für Gas und Heizöl sinken, aber Ampel-Koalition plant Gesetzentwurf zum Verbot von Gas- und Ölheizungen
Zum Jahresanfang waren viele Verbraucher erleichtert, da die Preise für Gas und Heizöl nach der Energiekrise im Jahr 2022 deutlich gesunken sind. Der Gaspreis hat bereits seit Dezember das Niveau vor dem Krieg erreicht, und auch die Heizölpreise haben sich lokal auf unter einem Euro pro Liter eingependelt. Aktuell, Stand 7. April, liegt der durchschnittliche Preis für einen Liter Heizöl bei nicht mehr als einem Euro. Allerdings wird die Stimmung durch die Pläne der Ampel-Koalition getrübt, welche ein Verbot von Gas- und Ölheizungen ab dem Jahr 2024 durch das Heizungsgesetz vorsieht.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News