
Die Koalition hat sich nach heftigem Streit auf klimafreundliche Vorgaben für neue Heizungen ab kommendem Jahr geeinigt. Die Einigung lässt aber noch viele Fragen offen – etwa die Details der geplanten finanziellen Förderung für die oft kostspieligen Modernisierungen. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) schlug in der „Bild am Sonntag“ vor, die Förderung solle sich nach dem Alter der bisherigen Anlage richten – und nicht nach dem Einkommen des jeweiligen Haushalts (MDR: 03.04.23). Der Koalitionsplan lässt viele Fragen offen.
Wärmepumpenförderung: Staffelung nach Alter und CO₂-Ausstoß der Heizung geplant
„Die Staffelung könnte sich daran orientieren, wie alt und schmutzig die Heizung ist, die erneuert werden soll“, sagte Lindner in dem Interview. Da „tendenziell“ Menschen, die „wenig Geld zur Verfügung haben“, auch ältere Heizungen hätten, sei mit der Förderung dennoch „eine soziale Komponente verbunden“.
Jetzt bei Blackout News weiterlesen.
Quelle: Blackout News